Direkt zum Seiteninhalt

Ausflüge ins Umland von Sulzbach-Rosenberg - KulTourAS: Eine vielfältige Plattform für Gemeinschaft und Kultur

Logo Feuerhof.de
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Tagestouren und Ausflugsmöglichkeiten im Umland von bis 100 km um Sulzbach-Rosenberg 

Menü überspringen
Die schönsten Tagestouren in der Region

Bereit für unvergessliche Erlebnisse? Entdecken Sie spannende Ziele für Tagesausflüge in und um den Landkreis Amberg-Sulzbach! Ob Naturgenuss, kulturelle Highlights oder actionreiche Abenteuer – die Region bietet abwechslungsreiche Ausflugsmöglichkeiten für jeden Geschmack.
 
Von idyllischen Wanderwegen und historischen Burgen bis hin zu familienfreundlichen Freizeitparks und einzigartigen Museen – hier finden Sie die besten Tipps für Ihre nächste Auszeit. Erkunden Sie charmante Städte, genießen Sie die Ruhe der Natur oder lassen Sie sich von spannenden Aktivitäten begeistern. Planen Sie Ihre perfekte Tagestour und erleben Sie die Vielfalt unserer Umgebung!

Landkreis Amberg - Sulzbach 

Flugplatz Fichtelbrunn (7 km)

Der Flugplatz ist ein beliebtes Ausflugsziel am Rand der Frankenalb zwischen Hersbruck und Sulzbach-Rosenberg.
Wie gut kennst du deinen Landkreis

Das Amberg-Sulzbacher Land ist eine Urlaubsregion in Bayern, im Herzen der Oberpfalz
Osterhöhle bei Neukirchen (7 km)

Die Osterhöhle ist eine kleine Höhle in der Nähe von Trondorf
Zillenfahrt Hahnbach (7 km)

auf der reizvollen Vils zwischen Hahnbach und Kümmersbuch mit der "Vilsarche"
Kirchenruine St. Martin Ermhof (10 km)

Im Zuge der Christianisierung entstand hier eine  Martinskirche, die wohl auch lange als Wallfahrtskirche diente und zu  den ältesten Kirchen des Sulzbacher Raums zählt.
Tierauffangstation Kümmersbuch (9 km)

Hier leben rund 200 Tiere friedlich miteinander. Stachelschweine, Füchse, Lamas, Kolkraben, Geier und viele mehr - wie in einem Tierpark.
Oberpfälzer Bienenlehrpfad (11 km)

der einzige Wildbienenpark Bayerns
zwischen Schönlind und Eberhardsbühl im Landkreis Amberg-Sulzbach
Hopfenmuseum (10 km)

Das Hopfenmuseum ist von Mai bis Oktober immer sonntags sowie nach Vereinbarung jeweils von 14 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet.
Schloss Neidstein (12 km)

Das Schloss Neidstein ist ein Schloss des 16. Jahrhunderts im Gemeindegebiet von Etzelwang im Landkreis Amberg-Sulzbach in der bayerischen Oberpfalz.

Freilandmuseum Goglhof (11 km)

Das Freilandmuseum Goglhof liegt im Norden des Landkreises Amberg/Sulzbach in Eberhardsbühl.
LUFTMUSEUM Amberg (14 km)

Luft zum Anschauen, Hören, Fühlen, Begreifen, Wahrnehmen

Sagenumwobenes Peutental (12 km)

Das Peutental bei Bernricht, Edelsfeld nimmt den Wanderer mit auf eine magische und historisch bedeutende Zeitreise.
Oedmühle (15 km)

Die Oedmühle steht unter Denkmalschutz. Das historische Inventar ist komplett vorhanden.

Burgruine Lichtenegg (14 km)

Lichtenegg ist der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Birgland
Burg Dagestein Vilseck (18 km)

Die Burg Dagestein in Vilseck - der ideale Ort für Kunst & Kultur, zum Tagen & Tafeln, zum Feiern & Heiraten.
Piratenspielplatz (16 km)
auf dem ehemaligen Gelände der Landesgartenschau, ist ein wahres Kinderparadies und erfreut sich großer Beliebtheit bei Groß und Klein.
SportErlebnisKultur am weißen Berg (21 km)

Monte Kaolino - Sport, Action & Erholung für die ganze Familie.
Planetarium in Ursensollen (21 km)

Willkommen im 3D-Planetarium Ursensollen! Dieses beeindruckende Planetarium bietet ein einzigartiges Erlebnis für alle, die den Weltraum erkunden möchten.
Bergbaumuseum Maffeischächte (26 km)

Die Eisenerzvorkommen im Raum Amberg Sulzbach-Auerbach bildeten die Voraussetzung für den wirtschaftlichen Aufstieg der Region zu einem europäischen Eisenzentrum im Mittelalter.
Bergbau und Industriemuseum Ostbayern (22 km)

Das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern ist ein überregional bedeutendes Museum, das den Bergbau und die Industrie des gesamten ostbayerischen Raumes erforscht und dokumentiert.

Nachbargemeinden 

Aichazandt (5 km)

Aichazandt ist ein idyllisches, kleines Dorf in der Gemeinde Illschwang, gelegen im malerischen Sulzbacher Bergland
Marktgemeinde Hahnbach (7 km)

Geschichte, Tradition und Fortschritt werden in Hahnbach vereint und gelebt.
Edelsfeld (10 km)

Die Gemeinde Edelsfeld wirbt zu Recht bereits auf der Internetplattform mit ihren Stärken in der Gastronomie,
Eberhardsbühl (9 km)

Eberhardsbühl, ein Ortsteil der Gemeinde Edelsfeld, mit Bienenlehrpfad, Freilandmuseum Goglhof und Einkehr bei „Genf intern“
Neukirchen (10 km)

… früher eine Adelspfarrei, jetzt ein Dorf mit 1.700 Einwohnern, ist schon in einer alten Chronik als „eine der fürnehmsten Ortschaften um Sulzbach“ bezeichnet.
Ammerthal (11 Km)

Wenn Sie sich bei uns umschauen dann erwartet sie Sie ein romantisch gelegener Ort inmitten einer reizvollen Landschaft
Illschwang (10 km)

Der Ort Illschwang wurde erstmals im Jahr 1086 unter dem Namen „Ilswank“ urkundlich erwähnt.
Birgland (14 km)

Wer sich auf den Weg macht den Ort Birgland zu suchen, wird lange unterwegs sein, denn es gibt ihn nicht.
Haunritz (13 km)

für Wanderer, Kletterer und Einkehren

Königstein (16 km)

liegt in der wunderschönen Mittelgebirgslandschaft des Naturparks "Fränkische Schweiz - Frankenjura"
Amberg (14 km)

Heute nehmen wir dich mit auf eine Reise in die charmante Stadt Amberg. Tauche ein in die reiche Geschichte und erkunde die malerischen Straßen und Plätze.

Naturpark Fränkische Schweiz 

Wildgehege Feldensteiner Forst (40 km)

Entdecken Sie das Wildgehege im Veldensteiner Forst! Es wartet ein Naturerlebnis der besonderen Art auf Sie.
Maximiliansgrotte (25 km)

Besuchen die Tropfsteinhöhle mit dem größten Tropfstein Deutschlands
Die Pottensteiner Erlebnismeile (46 km)
Ein Paradies für Familien und Abenteurer

Die Pottensteiner Erlebnismeile, mit ihren 24 Freizeitangeboten auf engstem Raum, ist eine einzigartige Attraktion in ganz Bayern.
Teufelshöhle Pottenstein (45 km)

Die Teufelshöhle ist eine Tropfsteinhöhle bei Pottenstein in der Fränkischen Schweiz

Altmühltal 

Fahrt durchs Altmühltal (60 km)

Diesmal begaben wir uns auf eine Entdeckungsreise durch das Altmühltal.
Wölpiland Neumarkt (37 km)

Das Wölpiland ist ein Öko-Erlebnispark und besteht aus dem Spielpark und dem Spielland.

Frankenland 

Playmobil Funpark (70 km)

Aktiver Freizeitspaß für Kinder: der PLAYMOBIL-FunPark
Tiergarten Nürnberg (58 km)

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg
Freizeitpark - Schloss Thurn (84 km)

Ein Märchenland der Unterhaltung
Der Fichtelsee im Fichtelgebirge (77 km)

Der Fichtelsee im Fichtelgebirge ist ein wahres Paradies für Erholungssuchende, Wanderer und Radfahrer.
Freizeit-Land Geiselwind (125 km)

Abenteuer und Spaß für die ganze Familie

Landkreis Neustadt an der Waldnaab 

Vulkanerlebnis Parkstein (45 km)

Erlebe Deinen ersten "Vulkanausbruch"!  
Tiefbohrprojekt Windischeschenbach (62 km)

Ein 83 Meter hoher Bohrturm und ein Erdloch mit 9101 Metern in der Tiefe begeisterten die Siedlergemeinschaft Feuerhof bei ihrer Tagesfahrt zur KTB nach Windischeschenbach.

KZ Gedenkstätte Flossenbürg (60 km)

Die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg ist Museum, Friedhof, Gedenk- und Lernort mit Bildungszentrum und Museumscafé.

Landkreis Tirschenreuth 

Geschichtspark Bärnau-Tachov (73 km)
Der Geschichtspark Bärnau-Tachov ist ein besonderes archäologisches Freilandmuseum und lädt ein zu einer spannenden Zeitreise in das mittelalterliche Leben.
Dreifaltigkeitskirche Kappl (91 km)

Die Kappl bei Waldsassen ist ein bedeutender barocker Rundbau und eines der Wahrzeichen des Oberpfälzer Waldes
Stiftsbasilika Waldsassen (88 km)

Die Stiftsbasilika Waldsassen (1685-1704) zählt zu den prächtigsten Barockbauten Süddeutschlands.

Landkreis Schwandorf 

Wild- und Freizeitpark Höllohe (59 km)

Der Wildpark Höllohe ein wunderbarer Ort, um die Natur zu genießen, heimische Tierarten zu entdecken und Zeit im Freien zu verbringen.
Stonehenge in Kulz (72 km)

Ähnlich dem berühmten Stonehenge in England. Am östlichen Ortsrand von Kulz, frei zugänglich.
Oberpfälzer Freilandmuseum (60 km)

Das Oberpfälzer Freilandmuseum des Bezirks Oberpfalz in Neusath-Perschen bietet eine erlebnisreiche Zeitreise in das Leben und Arbeiten der Menschen in der Oberpfalz in den letzten 300 Jahren.

Landkreis Cham 

CHUR­PFALZ­ PARK (90 km)
In  Bayerns einzigartigem Vergnügungspark im Blumenmeer erwarten Dich mit   fast 100 verschiedenen Attraktionen Spaß & Action für die ganze   Familie.           

Schwimmbäder 

Hallenbad Hahnbach (7 km)

Besuchen Sie unser Hallenbad in Hahnbach in der Herbert-Falk-Straße mit einem 20 x 8 m großen Becken für Schwimmer und Nichtschwimmer.
Kurfürstenbad Amberg (14 km)

Mit sieben Becken ausgestattet bietet unser Kurfürstenbad alles rund um den Wassersport.
Naturbad Königstein (16 km)

Das Naturbad Königstein bietet seinen Besuchern ideale Bedingungen. Das Badewasser entspringt einer natürlichen Quelle und ist naturbelassen.
Fackelmann Therme (24 km)

Raus aus dem Alltag, hinein in die bunte Bade- und Saunawelt der Fackelmann Therme in Hersbruck!

Städtetour 

Stadttour Nürnberg (62 km)

Nürnberg hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die keine Langeweile aufkommen lassen.
Bayreuth (68 km)

Bayreuth, im Herzen Bayerns gelegen, ist eine Stadt mit reichem kulturellem Erbe und historischer Bedeutung
Fürth (72 km)

Die Stadt mit dem Kleeblatt im Wappen hat viele Facetten: über 2.000 Baudenkmäler, mehr als 1000 Jahre Geschichte, grüne Oasen und idyllische Altstadtwinkel.

Bamberg (98 km)

In der Bergstadt präsentiert sich Bamberg als das fränkische Rom, die Inselstadt mit Klein Venedig ist ihre lebendige Mitte und die Gärtnerstadt ein Unikat. Bamberg, das ist Bier aus elf Brauereien
Regensburg (79 km)

Begeben Sie sich auf eine interessante Reise durch das Unesco Welterbe Regenburg und entdecken Sie die Donaumetropole, die voll von Zeugnissen unserer Vergangenheit und Gegenwart ist.

Niederbayern 

Abensberg (115 km)

Kuchlbauer's Bierwelt mit ihrem Wahrzeichen dem Kuchlbauer Turm ist eine Kultstätte des Bieres. Hier finden Sie Bier und Kunst auf einzigartige Weise vereint.

Zurück zum Seiteninhalt